Wie du ein freies Leben lebst – Top 4 Tipps
"Wie macht man das, ein freies Leben leben?" möchte jeder gerne wissen. Ist dir schon einmal der Trend aufgefallen, den viele [...]
"Wie macht man das, ein freies Leben leben?" möchte jeder gerne wissen. Ist dir schon einmal der Trend aufgefallen, den viele [...]
Wir alle kennen sie: Diese Momente, in denen es uns förmlich den Boden unter den Füßen wegzieht. Erst vor ein paar [...]
Ganz häufig werden wir gefragt: "Wie wird man ein guter NLP-Anwender?" Die Antwort ist fast zu einfach: Durch Übung, Übung und nochmals Übung. Genauer gesagt [...]
In diesem Video siehst du eine Coaching Übung und Einladung zum Seminar "Das Herz im NLP", das an drei Tagen [...]
Die Frage klingt simpel: Was war heute mein größter Erfolg? Die Antwort fällt bei vielen Menschen – leider – genauso simpel aus: Es gab keinen. [...]
Selbstbewusste Menschen glauben an ihre Fähigkeit, alles erreichen zu können. Wenn du nicht einmal selbst an dich glaubst, wie sollen dann andere dir Glauben schenken [...]
Lernen lässt sich angenehmer gestalten, als es viele von uns in der Schule erlebt haben. Im Internet und in der Literatur finden sich zahllose Ratgeber [...]
Zu jedem Jahresbeginn begegnen sie uns: Die guten Vorsätze für das neue Jahr. Erfahren Sie in unserem kostenfreien Ebook, warum diese oft nicht funktioneren. Neujahrs [...]
Gutes Feedback sollte dem Feedback-Nehmer immer einen Mehrwert bieten. Nur dadurch kann er beim nächsten Mal eine Aufgabe im besten Fall schneller oder besser erledigen, als ohne das Feedback.
Mit emotionaler Intelligenz ist nicht nur gemeint, zu wissen, dass man beispielsweise schlecht gelaunt ist, sondern auch warum man schlecht gelaunt ist. Im Rahmen eines Coachings sollte der Auslöser für eine Gefühlslage spätestens immer dann erforscht werden, wenn die Ursache fälschlicherweise Weise einem anderen Auslöser zugeordnet wird.